Wir suchen fortlaufend FACHKRÄFTE für eine Honorartätigkeit im Ambulant Betreuten Wohnen. Die Klienten leben in eigener Wohnung und werden durch Ihre Betreuungstätigkeit dabei unterstützt darin eigenständig zu leben. Dies geschieht im Rahmen der Eingliederungshilfe. Die zu betreuenden Menschen sind durch eine psychische Erkrankung in ihrer Alltagsführung beeinträchtigt.
ENTWEDER eine mindestens 1-jährige Berufserfahrung (auch halbtags) im Ambulant Betreuten Wohnen,
ODER eine mindestens 1-jährige Berufserfahrung (auch halbtags) in einem anderen Arbeitsbereich
mit Erwachsenen mit psychischen Beeinträchtigungen/ Behinderungen.
Es wird hier eine Honorartätigkeit angeboten, also eine selbständige Tätigkeit! Bei Interesse lassen Sie sich bitte VORAB zu IHRER aktuellen beruflichen Situation fachlich umfassend beraten (durch einen Steuerberater, Fachanwalt, etc.), um definitiv auszuschließen, dass durch Übernahme dieser Honorartätigkeit eine Scheinselbständigkeit einsetzen würde!
Den Umfang Ihrer Tätigkeit können Sie frei bestimmen. Sie übernehmen nur so viele Klienten, wie es gut für Sie passt.
Die Tätigkeit ist unbefristet. Ob und welche Tätigkeiten Sie sonst noch ausüben, bleibt Ihnen überlassen.
Ihre Arbeitszeiten ergeben sich in Absprache mit den jeweiligen Klienten, denn die Betreuungszeiten
müssen natürlich mit den jeweiligen Klienten und Ihren Wünschen und Bedürfnissen abgestimmt werden.
Krankheits- bzw. behinderungsbedingt kann die erforderliche Betreuungszeit schwanken.
Sie erhalten derzeit 32,- € je geleisteter Fachleistungsstunde.
Die Bewerbung soll ausschließlich per Email erfolgen: Lebenslauf (mit Foto), Zeugnisse, und insbesondere aussagekräftige Nachweise zur mind. 1-jährigen (ggf. halbtags) beruflichen Vorerfahrung im Ambulant Betreuten Wohnen ODER (ersatzweise) mit den relevanten Zielgruppen (s.o.)